Artificial Intelligence in Production Technology
Artificial intelligence is not only playing an increasingly important role in the world of intelligent voice assistants or autonomous driving. In the context of production and, especially, quality management, artificial intelligence opens up new ways to increase productivity and quality within a company.
But what exactly is artificial intelligence and how does it differ conceptually from machine learning or deep learning, for example?
View article on www.qz-online.de
Suitable measurement processes - Valid information
In the edition Technisches Messen (09/2019) Edgar Dietrich describes the value of the process and information in a networked production. Due to the new possibilities that are now available, typical use cases are described and an outlook on the changes due to approaches of artificial intelligence is given.
View article on www.iconpro.com
Das ist 'Data Analytics as a service'.
In this Interview Markus Ohlenforst (CEO, IconPro) explains what IconPro means by 'Data Analytics as a Service' and how the customers benefit.
View article on www.aws-institut.de
Wie macht Künstliche Intelligenz Qualitätsmanagement von Produkten und Prozessen besser und effizienter?
In this article, Edgar Dietrich (Managing Director, IconPro) talks about the potential of artificial intelligence in production. | p.18-19
View article on www.hessenmetall.de
AI Provides Rapid Conclusions for Quality Management
Thus far, individual human experience has gone into the analysis of process data for quality management. Now, an AI system could make its own conclusions. Trust in the results needs to be developed in a transition phase, in which the AI will be compared with its predecessor system... (page 58ff.)
View article on www.konradin-service.de
Künstliche Intelligenz für robuste Bildverarbeitung - Wie KI bei der Erkennung von Schweißpunkten hilft
Künstliche Intelligenz gilt als Schlüsseltechnologie für Industrie 4.0 und birgt als solche ein erhebliches Potenzial für das produzierende Gewerbe in Deutschland. Zu den relevantesten Anwendungen in diesem Bereich zählen die Automatisierung von Fertigungs-, Montage- und Prüfprozessen mittels maschinellem Sehen. IconPro, ein Spin-off der RWTH Aachen, zeigt, dass die KI-basierte Bilderkennung schon heute zuverlässig in industriellen Anwendungen arbeitet...
View article on www.qz-online.de
„KI ist schneller und zuverlässiger“
Markus Ohlenforst ist Geschäftsführer des Startups Iconpro, das Machine-Learning-Anwendungen für Qualitätsdaten entwickelt und Firmen berät. Im Interview spricht er über die Ziele seines Unternehmens, den Nutzen von Künstlicher Intelligenz (KI) und Sicherheit in der Cloud...
View article on quality-engineering.industrie.de
KI liefert schnelle Schlussfolgerungen für das Qualitätsmanagement
Bislang fließt individuelle menschliche Erfahrung ein, wenn Prozessdaten für das Qualitätsmanagement ausgewertet werden. Eine KI könnte hier zu eigenen Schlüssen kommen. Vertrauen in die Ergebnisse soll sich in einer Übergangsphase entwickeln, in der die KI mit dem Vorgängersystem verglichen wird...
View article on medizin-und-technik.industrie.de
IconPro entwickelt Process-Mining-Software
Als neue Ausgründung des Werkzeugmaschinenlabors WZL der RWTH Aachen geht die IconPro GmbH an den Start. Mit der IconPro GmbH ist ein neues Spin-Off aus dem Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement des Werkzeugmaschinenlabors WZL der RWTH Aachen entstanden. Der Fokus des Startups liegt...
View article on www.it-production.com
VDMA - Steckbrief IconPro GmbH
Erhöhte Produktivität und Qualität mit Production Process Data Mining. IconPro bietet digitale Lösungen, Consulting und Workshops für intelligentere und leistungsfähigere Prozesse...
View article on www.vdma.org
RWTH Aachen gründet IconPro GmbH aus
Am Werkzeugmaschinenlabor (WZL) der RWTH Aachen, ist ein neues Spin-off des WZL der RWTH Aachen entstanden – die IconPro GmbH. Diese ist bereits eng in verschiedenen Projekten zum Thema „Künstliche Intelligenz im Qualitätsmanagement“ mit Hexagon MI eingebunden...
View article on www.qz-online.de